Wir sind ein Verein, der sich die Erforschung, die Wissensvermittlung und die Förderung der Sammlertätigkeit rund um die sächsische Philatelie und Postgeschichte zum Ziel gesetzt hat.
Wichtige Mittel zur Erreichung unseres Ziels sind die zweimal im Jahr für unsere Mitglieder erscheinenden gedruckten Rundbriefe sowie unsere jährlichen Frühjahrs- und Herbsttreffen, zu denen auch interessierte Nichtmitglieder willkommen sind.
Unsere Treffen finden in der Regel von Donnerstag bis Sonntag an wechselnden Orten im gesamten Bundesgebiet statt. So bietet sich die Möglichkeit, neben dem fachlichen Austausch unter den Sachsen-Sammlern auch die Regionen der Tagungsorte näher kennenzulernen. Die Partner bzw. Partnerinnen unserer Mitglieder gehören zu unserer Gemeinschaft und zu unseren Treffen dazu.
Neben diesen Dingen ist der unabhängig von unseren Treffen stattfindende direkte fachliche Austausch unter unseren Mitgliedern – ob persönlich, per E-Mail oder am Telefon – eine wichtige Komponente unserer Vereinsarbeit.
Fragen von Nicht-Mitgliedern rund um die Sächsische Philatelie und Postgeschichte beantworten wir gern. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an die bei den Sammelthemen angegebenen Ansprechpartner. Bei Fragen organisatorischer Art gibt Ihnen der 1. oder 2. Vorsitzende unseres Vereins gerne Auskunft.